Termin
31. März 2025, 16:00 Uhr
Ort
AHP Merkle GmbH, Nägelseestraße 39, 79288 Gottenheim
Kurzhub-, Block-, Würfel- und Flanschzylinder – noch nie gehört? Dann wird es Zeit für einen Besuch bei AHP Merkle. 1973 in einer Gundelfinger Garage als Firma zur Entwicklung und Herstellung von Hydraulikzylindern gegründet, kann das Familienunternehmen heute auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Von Merkle individuell entwickelte, konstruierte und gefertigte Hydraulikzylinder sind weltweit gefragt.
Aber nicht nur technisch ist AHP Merkle bestens aufgestellt. Auch die Organisationsstruktur hat sich gewandelt: weg vom „Top-Down“ und hin zum „Arbeiten in Teams“. In Gottenheim ist man davon überzeugt: Durch die Integration jedes einzelnen Mitarbeitenden auch in der Entscheidungsfindung entstehen besondere Impulse, dank denen zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden können. Aber war dieser Weg so leicht?
Dich erwartet im firmeneigenen Technikum spannender Input zu "Der AHP-Weg ins agile Jahrhundert. Arbeiten in selbstorganisierten Teams":
- Was war die Motivation, diesen Weg zu gehen?
- Warum passen in diese Kultur keine Abteilungsleiter mehr?
- Was ist ein Team-Koordinator und wie wird er gewählt?
- Wie funktioniert dieser Wandel in der Praxis und hat sich das gelohnt?
Bei einer Unternehmensführung wirfst du einen exklusiven Blick hinter die AHP-Kulissen und für das leibliche Wohl und die Möglichkeit zum Austausch haben die Gastgeber bestens gesorgt.

Was blieb hängen
Highlights der Veranstaltung
"Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst."
Zum Wochenstart durften wir hinter die Kulissen eines beeindruckenden Familienunternehmens blicken: AHP Merkle in Gottenheim. Der Spezialist für Hydrauliktechnik hat nicht nur ein breites Produktportfolio – von Hydraulikzylindern über elektro-hydraulische Linearantriebe bis hin zu Maschinenaggregaten – sondern auch eine beeindruckende Entwicklung hinter sich.
Das Unternehmen hat den erfolgreichen Wandel vom klassischen Traditionsbetrieb hin zu einem agilen, innovationsgetriebenen Unternehmen gemeistert – und das aus eigener Kraft. Bei unserem Besuch erhielten wir spannende Einblicke in die hochautomatisierte Produktion und in die konsequente Ausrichtung auf Innovation und Effizienz.
Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Geschäftsführer Christen Merkle. Offen, sympathisch und mit einer guten Portion Humor berichtete er über die Transformation des Unternehmens seit dem Führungswechsel im Jahr 2019. Schritt für Schritt hat AHP Merkle agile Strukturen etabliert – ein Prozess, der nicht immer einfach war, aber nachhaltigen Erfolg mit sich gebracht hat.
„Wir waren oft richtig mutig. Und sind es heute noch. Aber ich kenne niemanden, der letztendlich sagt, dass er zu mutig war. Mut zahlt sich aus. Eigentlich immer!"– Christen Merkle
Wir bedanken uns herzlich bei AHP Merkle für den offenen Austausch, die spannenden Einblicke und die inspirierenden Impulse!

Schau mal…
Impressionen






Worauf warten Sie?
Aktuelle Marketingthemen. Austausch mit Experten. Spannende Einblicke in die Unternehmen Südbadens.
170 170
Experten sind bereits
Teil unseres Netzwerks
Vergangene Veranstaltungen
Humor@Crisis & Change: Der Erfolgsfaktor Humor als Inspiration und Ermutigung
Young Professionals
Blackbox Online Sichtbarkeit

Da sollten Sie dabei sein…
Nächste Veranstaltungen

28. April 2025
Workshop SEO für Einsteiger – Grundlagen & Praxiswissen für bessere Sichtbarkeit

20. Mai 2025
evolve Marketing-KI Konferenz – Künstliche Intelligenz im Marketing erleben

30. Juni 2025